Du kannst zeichnen! – Interview mit der Autorin Tabea Heinicker

Das Cover des Buches "Du kannst Zeichnen!" von Tabeea Heinicker auf Aquarellpapier. Es ist erschienen im Haupt Verlag und zeigt einen einfachen Weg, mit dem Zeichnen zu beginnen.

„Du kannst zeichnen!“ ist der Titel von Tabea Heinickers neuem Buch, das im Haupt Verlag erschienen ist. Die Autorin hat durch ihre langjährige Erfahrung aus dem Zeichenunterricht mit Grundschulkindern ein sehr einfach nachzuvollziehendes Konzept zum Zeichnen (lernen) entwickelt, das sie in diesem Buch zu Papier gebracht hat. Wir freuen uns, dass Tabea unserer Intervieweinladung gefolgt ist, um das Buch ein bisschen näher vorzustellen. In dem kurzweiligen Gespräch haben wir unter anderem über Einfachheit und Selbstannahme gesprochen und selbstverständlich auch über Papier. Damit nicht genug – wir haben auch noch ein Gewinnspiel für Euch vorbereitet. Ihr seht also, das solltet Ihr nicht verpassen!

Weiterlesen

Kreative Identität und Selbsterkenntnis – Interview mit der Autorin Roberta Bergmann

Praxisbuch Kreative Identität und Selbsterkenntnis von Roberta Bergmann für Kreativschaffende, erschienen im Verlag Hermann Schmidt.

Kreativität ist kein Selbstläufer. Wer Kreativität zum Beruf macht, sollte seine Potenziale kennen und die zentrale Ressource seines Schaffens pflegen. In ihrem neuen Buch Kreative Identität und Selbsterkenntnis, das im Verlag Hermann Schmidt erschienen ist, stellt Roberta Bergmann die Kreativschaffenden selbst in den Mittelpunkt. Sie kennt die Höhen und Tiefen durch ihre eigene kreative Arbeit aus erster Hand und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen, die sie über die Jahre gewonnen hat, in diesem Buch. Entstanden ist ein praxisnaher Begleiter und breit gefächerter Impulsgeber für den Weg zu kreativem Selbstbewusstsein. Wir haben Roberta Bergmann zum Interview eingeladen, um das Buch mit ihr gemeinsam zu beleuchten. Freut Euch auf spannende Einblicke und verpasst unser gemeinsames Gewinnspiel zu diesem Blogpost nicht!

Weiterlesen

Kreativ mit Papier & Co – Das mögen wir im Herbst!

Flatlay mit Papieren, Karten und herbstlichen Kreativprojekten als Titelbild zum Beitrag "Das mögen wir im Herbst"

Wir lieben die vielen Facetten und kreativen Möglichkeiten, die uns der Herbst bietet! Wir begrüßen die Jahreszeit mit schönen Color Palettes und Farbinspirationen. In unseren Papeterien arbeiten wir mit Naturpapieren und metallischen Oberflächen, unsere große Auswahl an Künstlerpapieren bietet für viele künstlerische Techniken den passenden Malgrund.

Lange Herbstabende laden zu ausgiebiger Kreativzeit ein und es gibt eine Menge Ideen, sie schön zu verbringen. Wir zeigen Euch dazu unsere Inspirationen in Sachen Farben, Papiere und DIYs!
Für die richtigen Materialien schaut bei unseren Das mögen wir im Herbst Produktlieblingen vorbei.

Weiterlesen

DIY Karten mit selbst geschnitzten Stempeln & farbenfrohen Neonpapieren – ein perfect Match für beste Sommerlaune!

DIY Karten mit selbst geschnitzten Stempeln & farbenfrohen Neonpapieren

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm Grillpartys, Cocktails und natürlich jede Menge Eis. Damit Ihr die Sommerlaune auch verschicken könnt, hat Nadine Bieg (@konfettirausch) sommerliche Stempel geschnitzt und sie für farbenfrohe DIY Karten mit unserem Neonpapier kombiniert. Denn die sind das perfekte Match!

Weiterlesen

Geschenkideen zu Weihnachten – für Papierliebhaber

Geschenkideen zu Weihnachten für Papierliebhaber

Wow, das ging mal wieder schnell! Plötzlich sind die Wochen verflogen und Weihnachten steht quasi vor der Tür. Seid Ihr Team Last Minute oder fehlt Euch bisher vielleicht noch die zündende Idee für eine:n Eurer Liebsten? Dann sind wir gern behilflich und zeigen Euch heute 24 Geschenkideen zu Weihnachten, die kreative Papierliebhaber-Herzen erfreuen.

Und psst: Sie eignen sich nicht nur zum Verschenken, sondern auch zum selber Wünschen! 😉

Weiterlesen

Mixed Media Mindmap – Wegweiser für den Einstieg

Mixed Media Mindmap mit Moodbildern zur vielseitigen Kunstform

Das Gestalten mit Mixed Media ist ein unheimlich vielfältiges, kreatives Feld und schenkt viele Freiheiten. Ihr könnt neue Materialien, Werkzeuge und Stile erkunden, Eurer Arbeit mehr Dimension verleihen und sogar Eure Vorstellung davon erweitern, was Kunst sein kann. Auf unserer Reise durch das grenzenlose Universum haben wir jedoch bemerkt: Schier endlose Möglichkeiten erschweren oft auch den Einstieg in die kreative Praxis.

Deshalb haben wir eine Mindmap aus zentralen Mixed Media Schlüsselbegriffen und den passenden Beiträgen auf dem Papier Direkt Blog für Euch erstellt. Neben Hintergrundwissen und Einblicken in die Farbtheorie, gibt sie einen Überblick über Materialien, Malmittel und Werkzeuge, passende Papiere und Techniken. In unseren Lesetipps könnt Ihr Ideen für die Praxis sammeln und Kreativschaffenden bei ihrer Arbeit mit Mixed Media über die Schulter schauen. Den Abschluss unserer kleinen Gedankenlandkarte zu Mixed Media bildet eine Bücherkiste gefüllt mit Literaturempfehlungen, mit denen Ihr tiefer in die Möglichkeiten der vielseitigen Kunstform eintauchen könnt. Denn wie die Zweige und Verästelungen einer Mindmap sind die Möglichkeiten von Mixed Media niemals endlich. Willkommen in einer grenzenlosen Welt!

Weiterlesen

Rhythmische Schnipselcollage mit Roberta Bergmann – Aus dem Buch „Die Praxis des Gestaltens“

Titelbild

Im Mai hatten wir Roberta Bergmann im Interview. Damals haben wir mit der Autorin und Künstlerin über den Kreativen Flow und ihr Buch zu diesem Thema gesprochen. Roberta hat eine Menge Tipps gegeben, wie man Kreativblockaden lösen kann und allen Kreativschaffenden Mut gemacht, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, wenn es mal nicht sofort fluppt, mit den kreativen Einfällen.

Heute blicken wir mit Euch in zwei weitere Bücher von ihr, die sich an Menschen richten, die gerade am Anfang ihrer kreativen Karriere stehen. Außerdem hat Roberta eines ihrer Kreativprojekte daraus für Euch zum Nachmachen umgesetzt.

Ihr wollt mehr wissen? Dann herein spaziert….

Weiterlesen

Die Kunst des Briefeschreibens – Interview mit Gaby von SCHRIFTSCHATZ

Flatlay des aufgeschlagenen Buches "Die fast vergessene Kunst des Briefeschreibens" von Gaby Trombello-Wirkus und Titus Müller.

Bammmm! Da waren sie. Neonfarbene Weihnachtskarten. Wir haben tatsächlich zweimal schauen müssen. Und dann das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Mit neonfarbenen Weihnachtsmotiven hat uns Gaby Trombello-Wirkus vergangenes Jahr überrascht. Was sie da in unsere Ultra Neon Hüllen gesteckt hatte, hat uns angezogen. Erst anschließend haben wir entdeckt, was Gaby mit Ihrem Düsseldorfer SCHRIFTSCHATZ noch so anstellt. Das ist eine ganze Menge: In Ihrem Atelier und Workshop-Space im Düsseldorfer Kreativviertel Flingern gibt sie Kurse zu Handlettering und Kalligrafie oder gestaltet Papeterie. Vor allem wird aber ein Ziel bei ihr deutlich: Sie will den Spaß an der eigenen Handschrift neu entfachen. Mit dieser Mission ist Gaby auch zur Buchautorin geworden. Im Ausblick auf den Tag des Briefeschreibens stellen wir Euch Gaby Trombello-Wirkus, ihren SCHRIFTSCHATZ und das ganz besondere Buch „Die fast vergessene Kunst des Briefeschreibens“ in einem Interview vor.

Weiterlesen

Ein buntes Buch voller DIY-Tipps: „Schöne Post“ – Die Autorinnen im Interview

Buch Schöne Post von Micheala Müller und Tabei Heinicker. Dazu Papier und Hüllen, die auch im Buch genutzt werden im Flatlay

Im September ist im Haupt Verlag das Buch „Schöne Post“ erschienen. Darin findet Ihr tolle DIY-Projekte rund ums Gestalten Eurer ganz eigenen Postkunst und andere kreative Ideen. Die beiden Autorinnen Michaela Müller (@muellerin_art) und Tabea Heinicker (@tabeaheinicker) haben sich mit viel Liebe zum Detail großartige Dinge zum Nachmachen ausgedacht. Das Buch ist außerdem eine Hommage ans Briefe Schreiben und Arbeiten mit dem wunderschönen Material Papier.
Auch Papier Direkt hat ein bisschen mitgemischt, denn Michaela und Tabea haben auch Papiere von uns in ihren kleinen Kunstwerken verarbeitet. Umso gespannter waren wir auf das fertige Schmuckstück .

Heute laden wir Euch ein, mit uns einen Blick ins Buch und hinter die Kulissen zu werfen. Wir haben mit Michaela und Tabea gesprochen und dabei auch nach ein paar DIY-Ideen für die Vorweihnachtszeit gefragt.

Weiterlesen