Was bedeutet Alterungsbeständigkeit von Papier und wie relevant ist sie?

Titelbild zum Papier Direkt Blog Beitrag zur Alterungsbeständigkeit von Papier mit Künstlerpapier, Drucksachen und einer Chronik

Was hat es eigentlich mit der Alterungsbeständigkeit von Papier auf sich? Wir erklären Euch heute, was im Hinblick auf die Alterungsbeständigkeit und Lebensdauer von Papier beachtet werden sollte. Je nachdem, ob das Papier im Alltag, für Drucksachen oder bei der Archivierung eingesetzt wird. Dabei klären wir auch, was die Normen ISO 9706, DIN 6738 und ISO 20494 sind und wann sie Anwendung finden.

Weiterlesen

Farben in der Arbeitswelt – Kluge Farbkonzepte von der Raumgestaltung bis zum Papier

Titelbild mit drei Konzepten für Farben in der Arbeitswelt - von der Raumgestaltung bis zum Papier

Was macht einen schönen Arbeitsplatz aus? Neben funktionierendem Handwerkszeug spielen Einrichtung und vor allem Farben in der Arbeitswelt eine große Rolle. Dabei geht es nicht ausschließlich um ästhetische Fragen, sondern beispielsweise auch darum, Konzentration, Inspiration und Austausch zu fördern. Die farbliche Gestaltung moderner Arbeitsplätze soll Ausrichtung und Zweck unserer Arbeitsumgebung unterstreichen und für die richtige Arbeitsatmosphäre sorgen. Die althergebrachten Arbeitsweltmodelle haben sich stark verändert. Umso wichtiger ist es, dass unsere Umgebung, in der wir arbeiten, optimal gestaltet ist. Die Anforderungen an einen Home Office Platz sind hier völlig anders als beispielsweise die an einen Coworking Space oder repräsentative Räume für Meetings mit Kunden und Partnern.

Weiterlesen

Weihnachtstrends 2024 für Papiere, Karten und Briefumschläge

Papiere, Karten und Briefumschläge zu den Weihnachtstrends 2024 zusammen gestellt aus den unterschiedlichsten Materialien von Metallic Papier, Strukturpapier sowie Bütten- und Transparentpapiere

Heute präsentieren wir Euch die Weihnachtstrends 2024 und zeigen welche Papiere, Karten und Umschläge hoch im Kurs für die diesjährige Weihnachtspost stehen. Alle Materialien haben wir in Form feiner Papeterie Inspirationen in unsere Farbtrends zu Weihnachten eingebettet. Für Ideen rund um Eure Weihnachtsgrüße im Geschäftlichen wie im Privaten seid Ihr hier also goldrichtig.

Weiterlesen

DCP Green Recyclingpapier für nachhaltige Drucksachen

DCP Green Recyclingpapier für umweltfreundliche Drucksachen

Anschreiben, Rechnungen, Projektarbeiten, Berichte… Es gibt viele Drucksachen, die im (Büro-)Alltag entweder sehr häufig anfallen, oder eine große Papiermenge erfordern. Diese sollen im besten Fall nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch gedruckt werden. Für beides lässt sich mit dem DCP Green Recyclingpapier eine tadellose Bilanz ziehen: Das nachhaltige Druckpapier überzeugt mit einem super Preis-Leistungsverhältnis und ist eine perfekte Wahl für umweltfreundliches Drucken.

Wir stellen Euch das Recyclingpapier vor und erklären, warum DCP Green besonders nachhaltig ist. Seht Euch außerdem das Papier im Einsatz an und holt Euch obendrauf noch 5 universelle Tipps für umweltfreundliches Drucken.

Weiterlesen

Munken – Design und Nachhaltigkeit für Druckprojekte und Geschäftskorrespondenz

Munken Feinpapier Sortiment für die Geschäftskorrespondenz - Titelbild zum Papier Direkt Blogartikel zum skandinavischen Design Papier

Nicht nur das geschulte Designer-Auge erkennt es sofort: Die Optik des Munken Feinpapiers ist pure Ästhetik. Wohltuende Weißtöne transportieren Klarheit und Feinheit, die Hochwertigkeit des Materials zeigt sich in herausragenden Druckergebnissen. Hinzu kommen ein angenehm fester Griff und die natürlich anmutende, ungestrichene Oberfläche.

Die Natürlichkeit des Design Papiers beschränkt sich aber keineswegs auf Optik und Haptik.
Der skandinavische Papierklassiker wird auch besonders umweltfreundlich produziert. Mit Munken kommuniziert man nicht laut, sondern ästhetisch, klar und nachhaltig. Wir erzählen Euch warum:

Weiterlesen

3 Geschäftspapiere mit besonderem Mehrwert – Unsere Papierlieblinge in der Übersicht

3 Geschäftspapiere mit Mehrwert in der Übersicht - Titelbild mit unseren Papierlieblingen

Unser Papieruniversum ist riesig. Es besteht aus vielen Galaxien, die sich aus den unterschiedlichsten Papiersorten und Ausführungen zusammensetzen. Für jedes unserer Papiere schlägt unser Herz. In Bezug auf bestimmte Einsatzbereiche kristallisieren sich aber meist einige Papierlieblinge heraus, die in ihrem Sternensystem besonders hell leuchten.

Heute möchten wir mit Euch auf die Geschäftspapiere schauen. Das Corporate Paper ist ein wesentliches Element des Corporate Designs. Dies gilt nicht nur für große Unternehmen und Konzerne. Auch für Kleinbetriebe und Einzelunternehmer:innen ist die Papierwahl ein bestimmendes Element für den visuellen Eindruck, der im Rahmen der Corporate Identity vermittelt werden soll. In Eurem CD steckt Eure berufliche Identität. Das Papier transportiert Eure Markenbotschaft und Eure unternehmerische Persönlichkeit. Es soll Euer Qualitätsbewusstsein, Euren Charakter und Eure Werte zeigen. Deshalb soll es vor allem eines: Zu Euch passen.

Weiterlesen

Herzensempfehlung: Mein liebstes Briefpapier – Old Mill

handgeschriebener Brief auf dem Feinpapier Old Mill

Es ist schon ein Glück, wenn sich die Arbeit mit Themen verbindet, die einem auch nach Feierabend nie langweilig oder zu viel sind. Ich habe dieses Glück. Als absolute Papierliebhaberin arbeite ich quasi im Paradies. Laufend bin ich mit neuen Papieren und vielen spannenden Themen darum umgeben.
Immer wieder stelle ich fest, dass es bei der Anschaffung eines neuen Papiers ein bisschen wie beim Buchkauf ist. Mal ist man unwissend, mal ist man unentschlossen… In diesen Fällen ist es ist immer hilfreich, wenn jemand einen guten Tipp hat. Mein heutiger Herzens-Tipp für Euch, ist das italienische Feinpapier Old Mill. Warum das so ist, verrat‘ ich Euch jetzt…

Weiterlesen

Design Kit: Bewerbung und Präsentation – die richtigen Papiere finden

Design Kit: Bewerbung und Präsentation – die richtigen Papiere finden

Unsere berufliche Situation ist ein dauernder Prozess. Das gilt für Angestellte ebenso, wie für freiberuflich Tätige und selbstständige Unternehmer. Besonders im Moment müssen viele Ihre berufliche Tätigkeit neu denken, da sich ihre Arbeitswelt durch Corona verändert hat. Kein Wunder also, wenn bei einigen die Gedanken um die Bewerbung für eine berufliche Neuausrichtung oder Weiterentwicklung kreisen.

Unabhängig vom Ziel, das Du anstrebst, ist ein wichtiger Bestandteil, Dich und Deine Arbeit zu präsentieren. Das gilt für einen Positionswechsel innerhalb der Firma ebenso wie für eine berufliche Neuorientierung. Ob Du mit einem neuen Arbeitgeber sprichst oder neue Kunden akquirieren willst, Deine Präsentation soll im besten Fall all Deine Fähigkeiten und Erfahrungen vermitteln. Mit dem heutigen Design Kit geben wir Dir Unterstützung bei der Gestaltung von Bewerbungen, Portfolios, Blogger- und Media Kits.

Weiterlesen