Das Gestalten von Kunst oder Design ist sowohl analog als auch digital weit mehr als zufälliges Mischen und Anordnen von Farben. Die Farbenlehre hilft uns, die Wirkung und das Zusammenspiel von Farben zu verstehen und richtig einzusetzen. Vor allem dient sie als Grundlage zum Mischen eigener Farben. Wir haben daher kompaktes Grundlagenwissen zur Farbenlehre für Euch zusammen gefasst, um Euch einen Einstieg in dieses spannende Themenfeld zu geben. Es geht darum, was Farbe ist und wie wir Farbe wahrnehmen. Wir sehen uns Farbkreise an, sprechen über Farbkontraste und darüber, welche Farbsysteme uns den Umgang mit Farben erleichtern. Stück für Stück nähern wir uns den Themen mit einer Portion Theorie und veranschaulichen sie mit kleinen Praxis-Videos.
WeiterlesenFarben
Farbsysteme und Farbmodelle – Farbenlehre
Unsere Miniserie zur Farbenlehre bietet Euch Basiswissen zur Verwendung von Farben. Wir schließen den Themenkreis heute mit einem Blick auf verschiedene Farbsysteme ab. Was versteckt sich hinter den Kürzeln RGB, CMYK, L*a*b, HKS®, HEX und RAL®? Und wofür braucht man das? Schaut Euch unsere kompakte Erklärung zu ausgewählten Farbsystemen an, um mehr zu erfahren!
WeiterlesenFarbkontraste: Welche Farben passen zusammen? – Farbenlehre
Die Frage, welche Farben gut zusammenpassen, stellt sich regelmäßig in Gestaltungsprozessen. Wie lassen sich Farben kombinieren, sodass sie miteinander harmonieren? Manchmal gleicht die Beantwortung eher einer Herausforderung als kreativem Spaß. Um diesen Entscheidungsprozess zu vereinfachen, hilft es, sich ein bisschen mit den Gestaltungsgrundlagen zu beschäftigen. Im Beitrag zu den Farbkreisen findet Ihr bereits eine Übersicht zu den verschiedenen Farbschemata und ihrer Wirkung. Ergänzend dazu gehen wir heute auf die sieben Farbkontraste nach Johannes Itten ein.
WeiterlesenUnsere Farbpalette im Juli – Inspiriert von Frida Kahlos „Viva la Vida“
Es lebe der Sommer, es lebe das Leben! „Viva la Vida“ von Frida Kahlo ist die Inspiration für unsere Colorpalette im Juli. Kaum jemand vereint Lebenslust, Sinnlichkeit, Liebe, Leid und Schmerz so gekonnt in der Malerei wie Frida Kahlo. Die mexikanische Künstlerin lockt mit ihren farbenfrohen Werken. Ihre Geschichte und die Tiefgründigkeit ihrer Malerei ziehen einen dann vollends in ihren Bann. Frida Kahlo stand und steht heute noch für ein unangepasstes und selbstbestimmtes Leben. Das macht sie selbst für die Menschen zur Ikone, die sich mit ihrer Kunst nur wenig auseinandersetzen. Mit unserer Farbpalette von Frida Kahlo im Werk „Viva la Vida“ bringen wir Euch einen lebendigen Teil ihrer Farbwelt näher. Also: Viva la Frida, los geht’s!
WeiterlesenDie Farbpalette von Joan Miró im Bild „Malerei (Die Magie der Farben)“
Ist es der Mord an der Kunst, den Joan Miró hier begeht? Wir schauen mit Euch auf das Werk „Malerei (Die Magie der Farben)“ und die Farbpalette von Joan Miró. Im Blick auf sein Leben und das Werk als Vorlage zu unserem Papiermix zeigen wir Euch, wie Miró seine Kunst eigentlich befreit, statt sie zu vernichten. Welche Bedeutung wir den Farben in seinem Werk geben und wie wir diese Colorpalette von Miró in eine Kombination verschiedener Papiersorten übertragen, lest Ihr hier.
WeiterlesenDahlien – ein Feuerwerk der Farben
Seit Juli schmücken Dahlien in vielen Farben und Formen wieder unsere Gärten. Kaum eine andre Blumengattung ist so vielfältig. Dem Feuerwerk der Farben stellen wir eine prächtige Farbauswahl aus unseren Papieren gegenüber. Als Bonus haben wir für Euch am Ende des Beitrags noch zwei farbenfrohe Event-Tipps. All das hier im Papier Direkt Blog. Weiterlesen
#recommondaytion bei Papier Direkt – Notietzblock
An einem sonnigen Junitag wie heute steht uns der Sinn nach Farbe und viel positiver Ausstrahlung. Am heutigen #recommondaytion zeigen wir daher die tollen Arbeiten der Berliner Illustratorin Christina auch bekannt als Tietz. Auf Instagram haben wir Christina unter dem Namen @Notietzblock entdeckt und freuen uns, dass sie unser kleines interview zum Empfehlungs-Montag mitmacht. Weiterlesen