Der Inktober neigt sich gerade seinem Ende zu. Währenddessen liebäugeln wir bereits ein bisschen mit dem November. Am 05.11. feiert die Welt nämlich den Tag des Füllfederhalters. Unserer Meinung nach ist das der perfekte Moment für einen Plausch mit Nicole Sprekelmann! Sie vereint in sich die Passion fürs Zeichnen gleichermaßen wie ein besonderes Faible für Füllfederhalter.
Illustration
Botanical Drawings – Die Illustratorin Elke Hanisch im Interview
Heute haben wir die Illustratorin Elke Hanisch aus Köln bei uns als Interviewgast. Im Bereich Illustration macht sie ganz viele unterschiedliche Dinge. Wir möchten aber über ein ganz spezielles Thema mit ihr sprechen, nämlich über ihre handgezeichneten, botanischen Motive.
Das Besondere daran ist, dass Elke nicht nur sehr detailliert zeichnet, sondern es gleichzeitig schafft, allem ihren ganz eigenen Stil zu geben. Wir waren sofort hingerissen davon, was Elke mit ihren Polychromos zu Papier bringt. Sie hat uns einen Einblick in ihre botanischen Ausflüge gegeben, den wir liebend gerne mit Euch teilen.
Weiterlesen#recommondaytion bei Papier Direkt – @gebelwho
Es ist der Blick, der über die Sympathie entscheidet. Sie haben sicher schon davon gehört, dass Leonardo da Vincis Mona Lisa den Betrachter direkt anschaut, egal wie man sich im Raum zu dem vielleicht berühmtesten Portrait der Kunstgeschichte positioniert. So ging es mir auch mit den illustrierten Portraits von Nicole Gebel alias @gebelwho. Der durchdringende Blick sehr detailliert gezeichneter Augen hat mich innehalten lassen beim täglichen Scrollen durch den Instagram Feed. Ich gebe zu, ich bin ein klein wenig schockverliebt in das Mädchen aus der Illustration. Damit Ihr meine Faszination nachvollziehen könnt, haben wir Nicole Gebel am heutigen #recommondaytion zu einem kleinen Interview in den Papier Direkt Blog eingeladen. Weiterlesen
Umarmungen aus Papier – Papercraft Siesta von Jotaka
Jotaka – Das ist Juan Carlos Viñas Ballesteros aus Valencia in Spanien. Ein Illustrator, der die kräftigen Farben der Farbpalette liebt und in seinen Aquarellen, Illustrationen und Papercrafts nach den Good Vibes sucht. In seiner Papercraft Serie „Siesta“ erschafft er wunderbar gemütliche Szenen aus Papier, die wir Ihnen heute zeigen.
Weiterlesen
Umwerfend realistische 3D-Zeichnungen auf Papier
Mit unseren Augen nehmen wir die Welt wahr, wie sie sich uns darstellt. Vom ersten Augenblick an lernt unser Gehirn, neue optische Eindrücke zu verarbeiten und einzuordnen. Mit den Jahren lernen wir immer mehr Dinge kennen, unser Gehirn ist nur noch sehr selten wirklich überrascht von dem, was das Auge sieht. Optische Täuschungen sind eine tolle Möglichkeit, aus dieser Routine einen Moment auszutreten und unser Gehirn mal wieder ein wenig aufs Glatteis zu führen. Das Spiel mit der optischen Täuschungen reizt die Künstler seit Jahrhunderten. Heute wollen wir Ihnen zeigen, wie 3D-Zeichnungen auf Papier uns immer wieder verblüffen. Lassen Sie sich überraschen. Weiterlesen
#FreeFontFreitag – Bakery
Willkommen in unserer Backstube! Riechen Sie die warmen Brötchen, die gerade erst aus dem Ofen gekommen sind? Hören Sie die Kruste der Brote knacken und sehen Sie den Mehlstaub im Sonnenlicht, das durchs Fenster fällt? Nehmen Sie sich ein Stück duftendes Brot, mit frischer Butter und etwas Meersalz. Genuss kann so einfach sein! Dieses Gefühl von einem authentischen Genusserlebnis rufen Name und Aussehen unseres heutigen Freefonts in uns hervor. Am #FreeFontFreitag im Mai möchten wir Ihnen die Schrift Bakery von Clement Nicolle vorstellen.
Weiterlesen
Die Romantik floraler Aquarelle
Das romantische Element in der Gestaltung. Jede Entwicklung bringt auch eine Gegenentwicklung mit sich. Wir wollen unseren Alltag immer mehr digitalisieren, technisieren und automatisieren. Gleichzeitig wächst in uns aber das Bedürfnis nach haptischen Erfahrungen und wir gestalten unser Nest zu Hause mit eigenen Händen um. Weiterlesen
Künstlerblöcke im Test – Illustrationen von Pia Neuenhöfer
Um die Verwirklichung Eurer kreativen Ideen noch besser zu unterstützen, bieten wir jetzt auch Künstlerpapiere und -blöcke bei Papier Direkt an. Kurz vor Einführung haben wir Pia Neuenhöfer getroffen. Die junge Illustratorin lebt und arbeitet in Köln und hat die Blöcke für uns getestet.
Jetzt haben wir sie für ein kleines Interview gesprochen. Weiterlesen
Papercuts – Zarte Papierkunst von Jo Chorny
Jo Chorny ist eine englische Künstlerin, die in der Nähe von Köln lebt. Sie erzählte mir, dass sie bereits seit ihrer frühen Kindheit alle möglichen Spielarten der Kunst ausprobiert hat, vor zwei Jahren aber ihr Herz an die Kunst der Papercuts verloren hat. Weiterlesen
DIY-Hochzeit. Wie aus Eigenheiten etwas Besonderes wird.
Wir wollten nie heiraten. Nie eine Hochzeit abhalten, die den Regeln gehorchen soll, die man über Jahre und Generationen gelernt hat. Wir wollten uns nicht vorschreiben lassen, wie ein Kleid, eine Torte und ein Tanzboden auszusehen hat, welche Musik man spielen darf, damit auch die Gäste Gefallen daran finden, die man eigentlich eh nicht einladen wollte. Wir haben gelernt, dass eine Hochzeit viel Stress und viele Regeln mit sich bringt, und dass der Pfarrsaal unserer Gemeinde oder das Schützenhaus wirklich das Letzte ist, was unsere Lust zum Feiern wiedergibt.
Also haben wir geheiratet. Weiterlesen