Mit Mixed Media Karten als Alleskönner in Sachen DIY Karten und Pastellumschlägen in vier zarten Farben haben wir ein Stück Frühling für Euch in den Shop geholt. Hier im Blog stellen wir Euch die fünf quadratischen Neuzugänge im Paket vor. Entdeckt unsere Inspirationen für selbst gestaltete Mixed Media Karten und hübsche Farbkombis mit den neuen Pastellumschlägen und anderen Materialien.
WeiterlesenMixed Media Karton
Quadratische Minikarten und Umschläge – Bühne frei…
… für unser neues Trio! Es spielt „Enjoy the little things“ im harmonischen Dreiklang. Und wir wippen entzückt mit. Denn ganz oft sind es die kleinen Gesten, die eine große Wirkung haben.
Um im Freundeskreis, familiären oder geschäftlichen Umfeld Eure Wertschätzung zu zeigen, geben wir Euch mit unserem neuen Dreamteam drei kleine, aber feine Instrumente an die Hand: Ab sofort erweitern zwei Minikarten aus Mixed Media Karton und dem Naturpapier Jupp in Recyclingqualität unser Sortiment. Passend dazu sind quadratische Kraftpapier-Kuverts im Kleinformat erhältlich, um die Karten nachhaltig zu verpacken. Wir stellen Euch das Trio vor und geben Euch auch gleich ein paar Anwendungsbeispiele für das kleine Format mit großer Wirkung!
Weiterlesen7 Papiere für Mixed Media DIY Journals – Papierlieblinge
Selbstgemachte Mixed Media Journals beflügeln Eure kreative Energie. Indem Ihr ihnen schon bei der Herstellung Eure persönliche Note verleiht, schafft Ihr mit DIY Journals und Sketchbooks eine ganz individuelle Bühne für Eure künstlerische Praxis. Und, Ihr setzt im Kreativprozess ganz am Anfang an. Ein DIY Journal ist ein (Kunst-)Werk für sich und immer ein echtes Unikat. Wenn Ihr es selbst herstellt, bekommt Ihr praktische Einblicke in neue Kreativtechniken, wie das Buchbinden. Ihr spart nicht nur Geld für das Ansammeln verschiedener fertiger Bücher aus dem Künstlerbedarf, sondern gewinnt auch Freiheit für Euer kreatives Schaffen. Aufbau und Format Eurer DIY Journals könnt Ihr völlig frei bestimmen. Mit gekauften Büchern, wie Skizzenheften und Watercolour Books, beschränkt Ihr Euch zudem meist auf eine Technik. Für selbstgemachte (Art) Journals und Sketchbooks könnt Ihr – je nachdem auf welche Zeichen- und Malmittel Ihr Lust habt – eine umfangreiche und perfekte Papierauswahl treffen. In Mixed Media DIY Journals aus unterschiedlichen Papieren könnt Ihr beliebig viele Techniken kombinieren und Euch uneingeschränkt entfalten.
Die Auswahl der passenden Papiere ist einer der wichtigsten Schritte dafür. Deshalb stellen wir Euch heute 7 Papiere für Mixed Media und DIY Journals vor! Außerdem zeigen wir Euch mehrere Möglichkeiten, mit denen Ihr Eure Papierlieblinge zusammenfügen und Eure Sketchbooks und Journals selbst binden könnt.
WeiterlesenColor Palette Crush zum Frühlingsanfang
Heute gibt es eine neue Color Palette für Euch. Während der Frühling aus Sicht der Meteorologen schon zwei Wochen alt ist, ist er im Kalender noch Zukunftsmusik. In der kommenden Woche, am 20. März, gibt aber auch unser gregorianischer Kalender grünes Licht fürs Frühjahr. Damit nicht genug, denn Ostern ist ebenfalls schon in greifbarer Nähe. Aus diesem Grund widmen wir die Color Palette dieses Monats dem Frühlingsbeginn und dem bevorstehenden Osterfest. Wir haben überlegt, wie die Farbwelt aussieht, die wir mit diesen beiden Ereignissen verbinden. Welche Farben daraus für uns unbedingt in die neue Palette mussten, zeigen wir Euch jetzt.
WeiterlesenFarben mischen: Primärfarben, Sekundär- und Tertiärfarben – Farbenlehre
In unserem Einstiegsbeitrag zur Farbenlehre haben wir den Unterschied zwischen der additiven und subtraktiven Farbmischung erklärt. Heute knüpfen wir daran an und gehen in puncto Farbtheorie mit Euch weiter ins Detail.
Experimente mit Farben können sehr viel Spaß machen. Manchmal führen sie aber auch zu eher frustrierenden Ergebnissen. Mit ein bisschen Basiswissen entwickelt Ihr aber ein grundlegendes Verständnis für das Mischen von Farben in Eurem Kreativprozess.
In der Theorie unterscheidet man drei Gruppen von Farben. Im heutigen Beitrag unserer Miniserie erklären wir daher, welche Farbgruppen das sind und was es damit auf sich hat, wenn von Primärfarben, Sekundärfarben oder Tertiärfarben die Rede ist.
Reiseerinnerungen festhalten: 5 tolle Tipps und DIY Ideen für Travel Journals & Co
Kennt Ihr das auch? Wie lassen sich all die wunderbaren Reiseerinnerungen nur festhalten? Der Urlaub steckt voller toller Farben, Gerüche und Klänge, Naturschönheiten, Kultur und Abenteuer. Noch vor der Rückreise, schleicht sich bereits das Bedürfnis ein, am liebsten alles davon mit nach Hause nehmen zu wollen. Es ist wie mit den leckeren Früchten, die wir für die Zeit konservieren, in der wir sie nicht mehr einfach pflücken und direkt genießen können. Wir möchten kleine Anker setzen, um auch nach unserer Rückkehr ein Stück der schönen Urlaubsmomente zu uns zu holen oder sie zu teilen.
Durchaus ein ehrgeiziges Vorhaben, könnte man meinen. Aber keine Bange! Wir haben hier 5 Tipps und DIY Ideen für Euch, mit denen Ihr Eure Erinnerungen an den Urlaub festhaltet. Das wichtigste, was Ihr dafür braucht: Herzblut, ein bisschen Zeit und Eure Urlaubs-Highlights! Alles weitere erfahrt Ihr jetzt…
WeiterlesenDIY Kartenset Mixed Media & Marker – ein Sommerfest!
Unser neues DIY Kartenset Mixed Media & Marker ist frisch in unseren Shop eingezogen. Wir haben Euch gefragt, was Ihr mit dem Kartenset zaubern würdet und schnell war klar: Einladungen zu Sommerfesten, Gartenpartys und Geburtstagsfeiern im Freien waren das vorherrschende Thema.
Da auch wir in bester Sommerlaune sind, war das genau unser Ding für unsere DIY-Karten. Was wir mit unserem neuen Kartenset ausprobiert haben, zeigen wir Euch heute.
WeiterlesenKreative Träumereien vom Frühling mit Mixed Media Karten
Eine gedankliche Reise in den Frühling hat uns zu drei Experimenten mit unseren Mixed Media Karten inspiriert. Wir zeigen Euch, wie vielseitig sie für verschiedene Nass- und Trockentechniken nutzbar sind. Und stellen Euch das Künstlerpapier im Kartenformat, das es jetzt auch solo in einer Packung mit 10 Stück gibt, im Detail vor:
Weiterlesen