Morgen, am 09. Oktober, feiern wir den Weltposttag! In einer Zeit, in der digitale Nachrichten in Sekunden über den Globus rasen, erinnert uns dieser Tag an den traditionellen Postweg. Für die Zustellung von wichtigen behördlichen Dokumenten sowie die Authentizität und Verbindlichkeit von geschäftlichen Schreiben und Verträgen ist er nach wie vor unverzichtbar. Für den Empfänger von persönlichen Briefen und Karten ist traditionelle Post, die sogenannte „Snailmail“, vor allem eines: Eine Form ganz besonderer Wertschätzung.
WeiterlesenPost
Weltposttag – Wie der kleine Tiger und der kleine Bär die Post erfanden
Alles begann mit dem kleinen Tiger, der Sehnsucht nach dem kleinen Bären hat. Er bittet den Bären, ihm einen Brief zu schreiben, während er draußen am Fluss Fisch fängt. Damit der kleine Tiger den Brief lesen kann, bevor der Bär zurück nach Hause kehrt, bitten sie den schnellen Hasen ihn zu überbringen.
Schnell wollen alle Waldbewohner Briefe schreiben, sodass der Hase die Arbeit nicht mehr allein bewältigen kann. Also stellt er andere Hasen als Briefträger ein. Eine kurze Instruktion, dass sie schnell und schweigsam sein müssen, die Briefe nicht lesen dürfen. Gelbe Kästen an den Bäumen, damit die Hasen die Briefe nicht mehr bei jedem abholen brauchen. So erfinden die Freunde den Postversand!
WeiterlesenB6 Hüllen Muskat – Neuzugang beim Kraftpapier
Kraftpapier ist kein Trend mehr. Nein, es hat sich fest etabliert. Kaum ein Bereich, mit dem das Papier noch keine Berührungspunkte hatte. Sicher haben Sie zu diesem Thema schon mehr Kundenanfragen als die von Brautpaaren und Gastronomen erhalten. Kraftpapier kommt auch bei Architekten, Floristen, Besitzern von Concept Stores jeglicher Art oder Schreinern sehr gut an. Völlig zu Recht, denn es ist – trotz seines eindeutigen Erscheinungsbildes – äußerst vielseitig einsetzbar. Weiterlesen
Hilfreiche Weihnachtsmarken
Am 14. Dezember 1949 erschien in Zusammenarbeit der Post und dem Verband der freien Wohlfahrtspflege die erste Serie Wohlfahrtsmarken. Der Erlös aus dem Verkauf der Serie mit dem Thema „Helfer der Menschheit“ unterstützte die vielfältige Arbeit der Organisationen finanziell. Weiterlesen